Anfänger Fotografie Workshop ‒
Eintageskurs
Kursziele
• Verstehen, wie deine Kamera funktioniert
• Lernen, wie man Belichtung kontrolliert (Verschlusszeit, Blende, ISO)
• Übung mit Porträts, Landschaften und Stillleben
• Einführung in die Bildbearbeitung mit Lightroom
Tagesprogramm
Vormittagssession (Kameragrundlagen + Praxis)
1. Kameragrundlagen
• Kamerateile: Gehäuse, Objektiv, Sucher, Speicherkarte
• Modi: Automatik, Blendenvorwahl (A/Av), Zeitvorwahl (S/Tv), Manuell
2. Das Belichtungsdreieck
• Verschlusszeit: Bewegung einfrieren oder verwischen
• Blende (f-Stop): Steuerung der Schärfentiefe
• ISO: Helligkeit vs. Bildrauschen
• Zusammenspiel: Wie man die drei Einstellungen ausbalanciert
3. Komposition & Motivwahl
• Drittelregel, Bildrahmung, Perspektive
• Motivwahl: Porträts, Landschaften, Stillleben
• Licht berücksichtigen: Golden Hour, Schatten, hartes Mittagslicht
Praxisübung: Die Teilnehmer fotografieren Porträts und Objekte mit verschiedenen Einstellungen und
vergleichen die Ergebnisse, um die Wirkung von Verschlusszeit, Blende und ISO zu sehen.
Nachmittagssession (Licht + Bearbeitung)
4. Natürliches Licht in der Fotografie
• Schönes Licht für Porträts finden
• Arbeiten mit Schatten und Highlights
• Hinweis: Studiofotografie bietet mehr Kontrolle (wird in zukünftigen Kursen behandelt)
5. Grundlagen der Nachbearbeitung
• Fotos in Lightroom importieren
• Einfacher Bearbeitungsworkflow: Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, Zuschnitt
• Exportieren von Bildern für Web oder Druck
Praxisübung: Die Teilnehmer bearbeiten 2‒3 ihrer Lieblingsfotos aus der Vormittagssession.
Abschluss
• Kurze Wiederholung der wichtigsten Konzepte
• Fragerunde
• Tipps für weiteres Üben & nächste Schritte (Studiofotografie, Blitzlicht, fortgeschrittene Bearbeitung)